inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig
Lieferzeit 1-3 Tage* mit DHL
Versand auch an Packstationen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig
Lieferzeit 1-3 Tage* mit DHL
Versand auch an Packstationen
Produkt-Vorteile im Überblick
- TFC Marmormehl bzw. Calciumcarbonat ist ein natürliches Mineral, das häufig in der Erdkruste vorkommt in Form von Kalk, Kreide oder Marmor. Es ist reinweiß, wasserunempfindlich und ungiftig.
- TFC Marmormehl kann mit vielen verschiedenen Materialien gemischt werden, wie z.B. Silikon, Giessharz, Epoxidharz, Farben, Acrylbinder, Beton, etc.
- Mit TFC Marmormehl lassen sich besondere Effekte erzielen. Es kann außerdem die Deckkraft verbessern, Oberflächen glätten, die Steifigkeit erhöhen, das Volumen vermehren und die Schrumpfung mindern.
- TFC Marmormehl ist ein unentbehrlicher Füllstoff für besondere Effekte in Kunst, Handwerk und Restauration.
- Unser TFC Marmormehl hat eine mittlere Korngröße von kleiner 30 my. Sie bekommen das TFC Marmormehl in 1kg und 5 kg Gebinden.
Verfügbare Varianten
TFC Marmormehl Calciumcarbonat
Unser hochwertiges TFC Marmormehl bietet Ihnen eine Vielzahl von Anwendungen und Vorteilen. Mit einer Korngröße von weniger als 30 my erhalten Sie ein feines und präzises Pulver, das sich ideal für verschiedene Anwendungen eignet.
Unser Marmormehl wird nach strengen Qualitätsstandards hergestellt, um eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten. Es ist umweltfreundlich, ungiftig und frei von Verunreinigungen. Marmormehl ist reinweiß und wasserunempfindlich. Marmormehl bzw. Calciumcarbonat ist eines der am häufigsten vorkommenden Mineralien der Erdkruste und ist in Kalk, Kreide und Marmor enthalten.
TFC Marmormehl verbessert die Festigkeit und Haltbarkeit von Beton und Mörtel, verleiht Farben und Beschichtungen eine glatte Oberfläche und erhöht die Abriebfestigkeit von Kunststoffen. Darüber hinaus sorgt es für eine erhöhte Weißheit und Helligkeit bei verschiedenen Produkten.
TFC Marmormehl kann mit vielen unterschiedlichen Materialien gemischt werden, wie z. B. Silikon, Giessharz, Epoxidharz, Farbe, Acrylbinder, Beton, u. v. m. Damit können Sie erstaunliche Effekte bei Ihren künstlerischen oder handwerklichen Arbeiten erzielen.
Anwendungsmöglichkeiten:
- als Struktur- oder Spachtelmasse für Künstler, Restauratoren und im Handwerk
- als Modellierpaste
- als Leinwandgrundierung
- zum Verdicken von Farben
- als Füllstoff in Farben und Beschichtungen für eine bessere Deckkraft oder besondere Effekte
- als Füllstoff in Beton und Mörtel für glattere Oberflächen
- als Füllstoff in Kunststoffen, Gummi und Papier für höhere Steifigkeit.
- als Sportplatzkreide
- zur Neutralisierung von sauren Böden und Gewässern
Verarbeitung:
Mischen Sie z. B. 2 Teile Marmormehl und 1 Teil Acrylbinder, bis sich eine zähflüssige Masse ergibt. Geben Sie mehr Acrylbinder zu, wenn die Masse flüssiger werden soll.
Mit dieser Masse können Sie z. B. Leinwände oder andere Untergründe grundieren, Wandstrukturen herstellen oder Skulpturen formen, und damit besondere Effekte erzielen.
Farbe: | Weiß |