Cookie-Einstellungen
Diese Webseite benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Webseite erforderlich sind.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig
Advanced Cart
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Amazon Pay
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt, um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu machen.
Facebook-Seite in der rechten Blog - Sidebar anzeigen
Google Translate
Merkzettel
Store Locator
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Tag Manager
Partnerprogramm
Vorbereitung der Abformung
Optimal ist es, wenn die Abformung sofort nach dem Abbinden mit der gewählten Gießmasse ausgeformt wird. Je nachdem, welche Gießmasse man verwendet, ist eine Vorbereitung der Hohl- oder Reliefform nötig.
Ein Trennmittel zwischen Abformung und Gießmasse ist erforderlich, wenn man Alginatabformungen mit PUR-Harz ausgießen will. Das Trennmittel ist allerdings nicht für die leichterer Abformung erforderlich, sondern dafür, dass das Wasser in der Alginatabformung und das PUR-Harz nicht miteinander reagieren.
- Bevor Sie die Abformung ausgießen, sollten Sie sie auf Fehler und Krümel untersuchen. Fremdkörper aus Hohlformen entfernen Sie am einfachsten, indem Sie die Form mit Wasser ausschwenken.
- Eventuell vorhandene Krümel müssen vorsichtig entfernt werden; am besten geht das mit einem Stück nasser Küchenrolle.
- Sind Blasen oder Löcher entstanden, können diese am einfachsten mit Vaseline oder Melkfett verschlossen werden.
- Größere Risse werden ebenso behandelt, manche Risse können aber auch einfach zusammengedrückt und von außen durch die Gipsverstärkung fixiert werden.
- Bei diesen Korrekturen geht es lediglich um grobe Fehlstellen. Die Feinarbeit an der Oberfläche kann nachher am fertigen Abguss gemacht werden.
- Gips und die anderen keramischen Gießmassen haben eine Topfzeit – das ist die Zeit, in der das Material verarbeitet werden kann – von 8 bis 15 Minuten und eine Abbindezeit von 15 bis 60 Minuten. Die genauen Angaben hierzu variieren je nach verwendetem Material und finden sich auf der Verpackung.
Zuletzt angesehen