A E G H I K L M R S T U V W

Inhibitionsstörungen/ Inhibierung

Inhibitionsstörungen oder Inhibierungen sind Fehler bei der Vernetzung des Silikon-Kautschuks, die durch Fremdeinwirkung von außen entstehen. Das Material bleibt klebrig, vernetzt unvollständig oder gar nicht. Ursache können Verunreinigungen durch unsauberes Arbeiten oder auf der Oberfläche des Urmodells, aber auch der Kontakt mit verschiedenen Materialien oder ungünstige Umweltbedingungen sein. Additionsvernetzende Silikone sind deutlich empfindlicher gegenüber Fremdeinflüssen als kondensationsvernetzende Silikone. Sauberes Arbeiten sowie Beachtung der Herstellerinformationen zu Vernetzungsstörungen beim gewählten Material minimieren das Risiko.