A E G H I K L M R S T U V W

S 5 Beiträge in dieser Lexikon Kategorie

Schwund

Als Schwund bezeichnet man das Maß der Schrumpfung bei der Vernetzung des Silikons. Additionsvernetzendes Silikon schrumpft weniger als kondensationsvernetzendes Silikon, da im ersten Fall keine...

Shorehärte

Die Shore-Härte gibt die Härte des Silikon-Kautschuks im endvernetzten Zustand an. Je höher der Wert, umso härter ist das Produkt. Für elastische Materialien, zu denen auch Silikon-Kautschuk...

Spaltprodukte

Spaltprodukte sind chemische “Abfallstoffe”, die bei der Vernetzung von kondensationsvernetzendem Silikon-Kautschuk auftreten und im Vulkanisationsprozess verdunsten. Als Folge der Verdunstung...

Standzeit

Als Standzeit wird die Lebensdauer einer Silikonabformung, bzw. Eines Silikonbauteiles bezeichnet und zwar ab dem Zeitpunkt der vollständigen Vernetzung. Additionsvernetzende Silikone haben eine...

Stützformen

Ist die Wandstärke einer Abformung so dünn, dass keine Eigenstabilität erzielt wird, kommen Stützformen zum Einsatz. Sie stabilisieren die Silikonabformung und werden besonders bei Hautformen...