H 3 Beiträge in dieser Lexikon Kategorie
Hautform (Handschuhverfahren)
Eine Hautform ist eine sehr dünne Form, deren Stärke weniger als zwei Zentimeter beträgt. Diese Art der Abformung muss mit einer Stützform stabilisiert werden, damit Abgüsse erstellt werden...
Hinterschneidung
Hinterschneidungen sind Vertiefungen oder auch Erhebungen in der Oberfläche der Urform wie zum Beispiel eine Nase oder der Hals eines Torsos. Urmodelle mit Erhebungen sind in der Abformung häufig...
HTV
HTV ist die Abkürzung für Hoch-Temperatur-Vernetzend. HTV-Silikone härten bei hohen Temperaturen über 100 Grad Celsius aus und werden weniger im Formbau als für Dicht- und Dämpfungsstoffe oder...