Hautform (Handschuhverfahren)
Eine Hautform ist eine sehr dünne Form, deren Stärke weniger als zwei Zentimeter beträgt. Diese Art der Abformung muss mit einer Stützform stabilisiert werden, damit Abgüsse erstellt werden können. Der Begriff Handschuhverfahren resultiert aus dem Umstand, dass die fertige Form wie ein Handschuh vom Urmodell abgezogen werden kann. Hautformen können aus Silikon-Kautschuk oder Latex hergestellt werden, mit dem Formbaumaterial Alginat ist die Herstellung von Hautformen nicht möglich.