A E G H I K L M R S T U V W

Stützformen

Ist die Wandstärke einer Abformung so dünn, dass keine Eigenstabilität erzielt wird, kommen Stützformen zum Einsatz. Sie stabilisieren die Silikonabformung und werden besonders bei Hautformen eingesetzt. Als Material für die Stützform eignen sich Gips, Polyurethanschaum oder auch Sand. Hautformen aus Silikon-Kautschuk, die mehrmals angewendet werden sollen, sollten unbedingt in der Stützform gelagert werden.