Endvernetzung
Die Endvernetzung bezeichnet den Zustand, in dem ein Material komplett vernetzt bzw. vulkanisiert ist. Es hat seine physikalischen und chemischen Eigenschaften (Elastizität, Temperaturbeständigkeit, Beständigkeit gegen Chemikalien usw.) komplett ausgebildet und verändert sich ohne äußere Einflüsse nicht weiter. Die Abgrenzung zum Aushärten liegt darin, dass es bei der Vernetzung zu einer chemischen Reaktion kommt, während beim Härtungs- oder Trocknungsvorgang lediglich das gebundene Wasser verdunstet.