A E G H I K L M R S T U V W

Vulkanisation

Als Vulkanisation wird der Vorgang der Vernetzung bezeichnet. Aus der viskosen Silikonmischung wird eine dauerelastische gummiartige feste Masse, auch Elastomer genannt. Damit die Vernetzung stattfinden kann, muss dem Silikon-Kautschuk ein geeigneter Vernetzer zugeführt werden. Verwendet werden Peroxide, Metalloxide oder Schwefelverbindungen. Es entstehen Molekülverbindungen, die für die Elastizität sorgen. Mit steigendem Alter des Materials werden diese Brücken durch Sauerstoff ersetzt, das Silikon-Kautschuk wird rissig und porös.