A
3 Beiträge in dieser Lexikon KategorieAbformung
Die Abformung ist ein Prozess, bei dem eine Form von einem Originalobjekt, dem sogenannten Urmodell, erstellt wird. Diese Form wird dann verwendet, um genaue Kopien des Urmodells herzustellen. Man benutzt dafür spezielle Materialien wie Alginat, Silikon-Kautschuk oder Latex.
Additionsvernetzend
Additionsvernetzung bei Silikon-Kautschuk ist ein chemischer Prozess, der Silikon von einem weichen oder flüssigen Zustand in ein festes, elastisches Material umwandelt. In diesem Prozess werden zwei verschiedene Silikonkomponenten gemischt. Wenn die Komponenten gemischt werden, verbinden sich die speziellen Gruppen der einen Komponente mit den entsprechenden Stellen der anderen. Dadurch verbinden sich die Silikonketten zu einem festen Netzwerk. Das Endprodukt ist fest, aber flexibel.
Additiv
Additive für Silikon-Kautschuk sind spezifische Zusatzstoffe, die dazu verwendet werden, die grundlegenden Eigenschaften des Materials zu modifizieren oder zu verbessern. Es gibt verschiedene Arten von Additiven, die jeweils unterschiedliche Funktionen erfüllen.