Additiv
Additive für Silikon-Kautschuk sind spezifische Zusatzstoffe, die dazu verwendet werden, die grundlegenden Eigenschaften des Materials zu modifizieren oder zu verbessern. Es gibt verschiedene Arten von Additiven, die jeweils unterschiedliche Funktionen erfüllen.
Weichmacher sind eine Art von Additiv, die dazu dient, das Silikon flexibler und dehnbarer zu machen. Sie reduzieren die Steifigkeit des Materials und erhöhen seine Elastizität, was besonders in Anwendungen wichtig ist, wo Flexibilität gefragt ist.
Thixothropiermittel, auch Verdicker genannt, sind eine weitere wichtige Art von Additiven. Sie verändern die Viskosität, also die Fließeigenschaften des Silikons. Durch ihre Zugabe kann die Konsistenz des Silikons von flüssig zu mehr pastös oder gelartig verändert werden. Dies ist besonders nützlich, um die Verarbeitung des Materials zu kontrollieren und zu erleichtern.
Farbpigmente werden dem Silikon-Kautschuk hinzugefügt, um ihm Farbe zu verleihen. Dies erweitert die ästhetischen Anwendungsmöglichkeiten des Materials und ermöglicht eine breite Palette von visuellen Gestaltungsoptionen.
Diese Additive ermöglichen es, Silikon-Kautschuk für eine Vielzahl von Anwendungen anzupassen, sei es in der Industrie, in der Medizintechnik oder in Konsumgütern. Durch die gezielte Auswahl und Mischung dieser Zusatzstoffe kann Silikon-Kautschuk in seinen Eigenschaften optimal auf den jeweiligen Verwendungszweck abgestimmt werden.