Rückstellvermögen
Silikone zeichnen sich generell durch ein hohes Rückstellvermögen aus. Das bedeutet, dass sich die Formen nach einer Verformung zum Beispiel durch Drücken oder Ziehen wieder in ihre ursprüngliche Form zurückbilden. Dadurch können auch komplexe Urmodelle mit Hinterschneidungen ohne zerstörerische Folgen für die Silikon-Kautschuk-Form entformt werden. Das Rückstellvermögen von Alginat ist dabei weniger gut ausgeprägt. Das Maß der möglichen Rückstellung in % bestimmt, wie elastisch bis plastisch ein Stoff ist.