A E G H I K L M R S T U V W

Tempern

Physikalisch gesehen wird beim Tempern ein Material auf eine Temperatur unterhalb der Schmelztemperatur erhitzt. Behandelt man additionsvernetzendes Silikon-Kautschuk während oder nach der Vernetzung mit Wärme (zum Beispiel im Backofen) beschleunigt sich die Vernetzungszeit bzw. die Erreichung der Endfestigkeit. Nebenerscheinung dieser Maßnahme ist allerdings ein größerer Schwund bei Normaltemperatur. Kondensationsvernetzende Silikone können nicht getempert werden. In der Industrie werden Vakuumtemperöfen verwendet, dadurch reduzieren sich Energieverbrauch und anfallende Gesamtemissionen.